Salmwochen:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schweiz

Hauptbereich

Salmwochen

Rahmenprogramm 2025

25. Laufenburger Salmwochen – Genussvoller Start in den Frühling

Vom 21. März bis 18. April 2025 finden in Laufenburg beidseits der Grenzen die 25. Salmwochen statt. Im Jubiläumsjahr werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt

Die alljährlichen Salmwochen im Frühling erinnern daran, dass Laufenburg einst eine Hochburg der Salmfischerei war und der Laufenburger Salm/Lachs ein weit über die Landesgrenzen hinaus begehrter Fisch war. Vom 21.03. bis 18.04.2025 laden die Laufenburger Gastronomen zu einem interessanten Programm rund um den Salm ein.

Gestartet wird am 24. März 2025 um 12:00 Uhr mit dem Salm-Festival in 4 Gängen in Brutsches Rebstock. Hier werden Sie mit einem Aperitif begrüßt. Am Freitag, 28. März heißt Sie das Küchenteam des Gasthauses Engel aus Luttingen ab 18:00 Uhr mit einem Glas Rosé-Prosecco herzlich willkommen. Anschließend werden Sie von einem Salm-Menü in 5 Gängen verwöhnt. Das Gasthaus Engel hat während der gesamten Salmwochen eine kleine Speisekarte mit verschiedenen Salmgerichten zusammengestellt. Im Gasthaus Kranz in Laufenburg-Luttingen können Sie am Samstag, 05.04.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr einen reichhaltigen Salmbrunch mit allerlei Leckerem vom Lachs genießen. Einzigartiges kann auch am 13. April am Zollhüsli bei der Laufenbrücke in der Schweiz probiert werden, wenn die Salmfänger den Fisch am offenen Feuer garen und auf Toast servieren. Während der Salmwochen hält das Café Maier in Laufenburg/CH ebenfalls Köstlichkeiten wie Salm-Flammkuchen aus dem Ofen, frühlingshafter Salat mit traditionell geräuchertem Salm und Avocado oder dem Dhyrberg-Wild-Salm beim Sonntags-Bäckerbrunch für Sie bereit. Was haben Schoggi und Salm gemeinsam? Eigentlich nichts, außer der Salm ist aus Schoggi. Zu Probieren in der Schoggi-Werkstatt, Laufenplatz 149 in der Schweizer Altstadt.

Das kulinarische Programm wird durch eine Stadtführung ergänzt: Am Freitag, 28. März kann man von 16:00 - 17:30 Uhr mehr über „Die Kraft des Wassers – der Fluss, die Lebensader“ erfahren. Ein Rundgang zeigt, wie sich der Wert des Wassers über die Zeit veränderte. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie auf GRENZENLOS GENIESSEN - Willkommen | Gastronomen

Flyer Salmwochen 2025 (PDF-Dokument, 453,40 KB, 27.02.2025)

Termin 2025

21.03. bis 18.04.2025

www.grenzenlos-geniessen.de

Kontaktdaten

Links

VorherigeNächste