Salmwochen: Laufenburg Tourismus

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Salmwochen

Grenzenlos genießen

Der grenzüberschreitende Charakter der gemeinsamen Salmwochen deutscher und schweizerischer Gastronomen macht die Laufenburger Salmwochen einzigartig. Vier Wochen lang, beginnend kurz nach dem Ende der Fasnacht, verwöhnen die Gastronomen ihre Gäste mit leckeren Köstlichkeiten rund um den Salm, die Laufenburger Spezialität schlechthin. Anstelle der einstigen Rheinlachse werden heute erstklassige Zuchtlachse exzellent zubereitet serviert. Der spezielle Salmenfischerwein krönt den kulinarischen Genuss. Ein Rahmenprogramm begleitet die Laufenburger Salmwochen.

Warum Salmwochen? Die Laufenburger Gastronomen erinnern daran, dass Laufenburg einst eine Hochburg der Salmfischerei und der Laufenburger Salm/Lachs ein weit über die Landesgrenzen hinaus begehrter Fisch war. Sogar am Hofe von Versailles wurde der Laufenburger Lachs serviert. Der Bau der Wasserkraftwerke vor rund 100 Jahren stoppte den Zug des "Gold des Rheines". So wollen die Gastronomen mit den Salmwochen das Bewusstsein für den Salm und den einzigartigen Lebensraum Hochrhein wecken und schärfen.

Termin 2023

10.03. bis 07.04.2023

www.grenzenlos-geniessen.de

Kontaktdaten

Links

Schutzkonzept für Veranstaltungen
my Switzerland
VorherigeNächste