Hauptbereich
Veranstaltungen
Hanspeter Müller-Drossaart und Urs Heinz Aerni: Der Witz - die unterschätzte literarische Gattung

Ein Abend über eine literarische Erzählweise, die oft unterschätzt wird: der Witz. Was bewirkt er, woher kommen Witze und wie erzählt man sie am besten? Die beiden machen sich dazu Gedanken über den Witz, seine Kraft und gleichzeitig seine literarische Unterschätzung mit Fallbeispielen… Dauer des Programms rund eine Stunde. Eintrittspreis: 15 Franken inklusive Apérogetränk Reservationen: 004162 874 3012 / reservation@kultschuer.ch
Installationen, ortsspezifische Werke von Roman Sonderegger

Vortrag von Prof. Dr. Silvia Henke
Die Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Kulturtheorie an der Hochschule Luzern für Design und Kunst spricht über die ortsspezifischen Werke von Roman Sonderegger.
Kosten: 10.- CHF
Zwei Länder eine Stadt

Erleben Sie Laufenburg die kleine Waldstadt am Rhein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Herrschaft der Habsburger Dynastie, der Trennung der "einen Stadt", die Industrialisierung sowie das heutige kulturelle und beidseitige Zusammenleben an diesem einzigartigen Ort in Europa.
Kosten Erwachsene: CHF 10.00 / EUR 9.00, Kinder: CHF 7.00 / EUR 6.00
Dauer: 1 1/2 Std.
Kurzführung zur Ausstellung "Müssen wir da durch? Roman Sonderegger"

Kurzführung mit Tyrone Richards, Kurator des Rehmann-Museums durch die Ausstellung. Diskutieren Sie anschliessend bei Kaffee und Kuchen über Ihre Eindrücke zur Ausstellung.
Graf Hans IV. Dinner

Individuell gestaltete Graf Hans IV. Führung inklusive eines Grafen-Dinners in einem auserlesenen Restaurant in besonderer Atmosphäre.
Kosten Erwachsene: CHF 60.00 / EUR 55.00, Kinder CHF 45.00 / EUR 41.00
Treffpunkt: Laufenbrunnen am Laufenplatz / gegenüber des Rathauses Laufenburg CH
Anmeldung erforderlich bis am Vortag: Freitag, 16.00 Uhr
Jahreskonzert
Mittelalter trifft auf Gegenwart

Eine Zeitreise durch 800 Jahre Stadtentwicklung
Laufenburg bietet nebst seiner historischen Altstadt auch diverse neuere, architektonisch interessante, gar preisgekrönte Bauten.
Auf der Führung durchwandern Sie eine Zeitspanne von rund 800 Jahren. Der Weg führt vom mittelalterlichen Schlossberg durch die Altstadtgassen, bis hin zu den jüngsten Bauprojekten der Gegenwart.
Neben einzelnen Objekten lernen Sie die städtebauliche Entwicklung von Laufenburg und die Auseinandersetzung mit dem Bauen in den verschiedenen Zeitepochen kennen.
Kosten Erwachsene: CHF 15.00 / EUR 14.00, Kinder CHF 7.00 / EUR 6.00
Dauer 1 1/2 Std.
Künstlergespräch zur Ausstellung "Müssen wir da durch? Roman Sonderegger"

Kurator Tyrone Richards spricht mit dem Künstler Roman Sonderegger über sein Werk und die Ausstellung.
Wie plant man ortsspezifisch, wie drückt man physikalische Erfahrungen visuell aus?
Fragen über Fragen - zum Glück im Gespräch einige Antworten.
Kosten: 10.- CHF
Fürobe Trotti Tour 2021

Fürobe Trotti Touren 2021
Ein etwas anderer Feierabend- Event für dich und deine Arbeitskolleginnen und Kollegen, Freunde und Freundinnen
17.00 Uhr: Treffpunkt bei der Stadthalle in Laufenburg
17.15 Uhr: Abfahrt mit dem Minibus zum Cheisacherturm, Treffen mit dem Trotti Tours Guide, kurze Turmbesichtigung und los geht das Abenteuer, Trotti-Fahrt dauert ca. 60 Minuten.
19.15 Uhr: Eintreffen im Kafi Mokka in Laufenburg. Gemütlicher Ausklang beim Essen und Trinken. Im Preis inbegriffen ist ein «Black Burger» und ein Getränk nach Wahl.
Für nur CHF 66.00 pro Person inkl. Transfer von Laufenburg zum Cheisacher, Trotti-Fahrt mit Guide,
1 Getränk (Spirituosen ausgeschlossen) sowie ein «Black Burger» im Kafi Mokka
Jeden letzten Freitag in den Monaten April-August 2021!
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig und verbindlich. Die Anmeldung muss bis spätestens um 10.00 Uhr am VORTAG bei uns eintreffen. Tourist-Info Laufenburg: Tel. 062 874 44 55 oder info@laufenburg-tourismus.ch / über die Durchführung wird jeweils bis spätestens am Vortag bis 12.00 Uhr entschieden.
Zahlung: Nur BAR direkt beim Guide möglich
Die Anzahl der Plätze ist pro Tour beschränkt – eine schnelle Entscheidung lohnt sich.
WICHTIG: Die Touren eigenen sich auch für Kinder ab einer Körpergrösse von 140 cm.
Weitere Informationen zu den Touren findest du unter: www.trottitours.ch
Old Rivertown Jazzband in Concert

Die international erfolgreiche Old Rivertown Jazzband mit Bandleader Werni Nussbaum bietet ihren Fans eine abwechslungsreiche und hochstehende Jazzkost. Sie begeistert die Jazzliebhaber mit erdigem Dixieland, attraktiven Gesangsnummern und schönen Arrangements. Die sieben spielfreudigen Vollblutmusiker freuen sich auf ihren Auftritt in der Stadt Laufenburg, denn die Band gab sich zu Ehren der Stadt 1983 ihren Namen. Im Laufe der Jahrzehnte erschienen mehrere Tonträger, es erfolgten diverse TV-Auftritte und als legendär sind die Konzerte in Berlin, Dresden, Spanien und Sardinien zu bezeichnen. Besetzung: Hermann Bruderhofer (bj, voc), Hans Brunner (d, wbd), Franz “Jerry” Gabriel (cl, ss, as, ts), Markus Hächler (tp, voc), Werni Nussbaum (tb, acc, voc, ld), Harald Schwer (p) und Markus “Jimmy” Wettach (b, tub) Eintrittspreis: regulär 25 Franken / reduziert 20 Franken (Kinder, Lehrlinge/Studenten, AHV/IV) Platzreservation: 004162 874 3012 / reservation@kultschuer.ch