Hauptbereich
Veranstaltungen
Ausstellung "Spitzentanz. Daniel Waldner"

Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung. Waldners Arbeiten gehen von gefundenen Objekten und Materialien aus, und sind nach ihrer Transformation – dem künstlerischen Schaffensprozess – gleichsam poetische Aussagen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld. Die vieldeutige und surreale Wirkung wird meist von einem bissigen, wenn auch humorvollen Unterton begleitet. So lassen sich Waldners Installationen stets auch als politische und wirtschaftliche Aussagen lesen. Nicht selten bewirken seine Arbeiten eine Irritation des gesellschaftlichen Status Quo. Daniel Waldner zeigt in seiner Ausstellung Spitzentanz nicht nur bereits bestehende Werke, sondern entwickelt ortsspezifische Interventionen, welche einmalig in den Räumen des Rehmann-Museums zu sehen sind.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Ausstellung "Spitzentanz. Daniel Waldner"

Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung. Waldners Arbeiten gehen von gefundenen Objekten und Materialien aus, und sind nach ihrer Transformation – dem künstlerischen Schaffensprozess – gleichsam poetische Aussagen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld. Die vieldeutige und surreale Wirkung wird meist von einem bissigen, wenn auch humorvollen Unterton begleitet. So lassen sich Waldners Installationen stets auch als politische und wirtschaftliche Aussagen lesen. Nicht selten bewirken seine Arbeiten eine Irritation des gesellschaftlichen Status Quo. Daniel Waldner zeigt in seiner Ausstellung Spitzentanz nicht nur bereits bestehende Werke, sondern entwickelt ortsspezifische Interventionen, welche einmalig in den Räumen des Rehmann-Museums zu sehen sind.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Ausstellung "Spitzentanz. Daniel Waldner"

Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung. Waldners Arbeiten gehen von gefundenen Objekten und Materialien aus, und sind nach ihrer Transformation – dem künstlerischen Schaffensprozess – gleichsam poetische Aussagen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld. Die vieldeutige und surreale Wirkung wird meist von einem bissigen, wenn auch humorvollen Unterton begleitet. So lassen sich Waldners Installationen stets auch als politische und wirtschaftliche Aussagen lesen. Nicht selten bewirken seine Arbeiten eine Irritation des gesellschaftlichen Status Quo. Daniel Waldner zeigt in seiner Ausstellung Spitzentanz nicht nur bereits bestehende Werke, sondern entwickelt ortsspezifische Interventionen, welche einmalig in den Räumen des Rehmann-Museums zu sehen sind.
Altstadtweihnacht
Ausstellung "Spitzentanz. Daniel Waldner"

Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung. Waldners Arbeiten gehen von gefundenen Objekten und Materialien aus, und sind nach ihrer Transformation – dem künstlerischen Schaffensprozess – gleichsam poetische Aussagen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld. Die vieldeutige und surreale Wirkung wird meist von einem bissigen, wenn auch humorvollen Unterton begleitet. So lassen sich Waldners Installationen stets auch als politische und wirtschaftliche Aussagen lesen. Nicht selten bewirken seine Arbeiten eine Irritation des gesellschaftlichen Status Quo. Daniel Waldner zeigt in seiner Ausstellung Spitzentanz nicht nur bereits bestehende Werke, sondern entwickelt ortsspezifische Interventionen, welche einmalig in den Räumen des Rehmann-Museums zu sehen sind.
Altstadtweihnacht
Ausstellung "Spitzentanz. Daniel Waldner"

Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung. Waldners Arbeiten gehen von gefundenen Objekten und Materialien aus, und sind nach ihrer Transformation – dem künstlerischen Schaffensprozess – gleichsam poetische Aussagen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld. Die vieldeutige und surreale Wirkung wird meist von einem bissigen, wenn auch humorvollen Unterton begleitet. So lassen sich Waldners Installationen stets auch als politische und wirtschaftliche Aussagen lesen. Nicht selten bewirken seine Arbeiten eine Irritation des gesellschaftlichen Status Quo. Daniel Waldner zeigt in seiner Ausstellung Spitzentanz nicht nur bereits bestehende Werke, sondern entwickelt ortsspezifische Interventionen, welche einmalig in den Räumen des Rehmann-Museums zu sehen sind.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.