Veranstaltungskalender: Laufenburg Tourismus

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Zeitraum

Finissage der Ausstellung "ALS GÄB'S KEIN MORGEN - Anna Schmid"

Finissage der Ausstellung "ALS GÄB'S KEIN MORGEN - Anna Schmid"
Datum 11.06.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Rehmann-Museum
Veranstaltungsort: Ort Rehmann-Museum
Kategorie Tourismus, Kultur & Bildung

Die Frühjahrsausstellung 2023 wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid (*1964) gewidmet. Sie zeigt sowohl fein gearbeitete Skulpturen als auch flüchtige Installationen, welche nur für die Dauer der Ausstellung geschaffen werden. Die installativen Arbeiten bestehen meist aus einfachen Materialien und Objekten, wie beispielsweise aus Stühlen und Dachlatten, sind jedoch in ihrer visuellen Wirkung hoch komplex.

Sammlungsfokus: Ausflug zu Erwin Rehmanns Bronzener Kraterbrunnen

Sammlungsfokus: Ausflug zu Erwin Rehmanns Bronzener Kraterbrunnen
Datum 14.06.2023
Uhrzeit 13:15 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Rehmann-Museum
Veranstaltungsort: Ort Treffpunkt: 13.15 Uhr Bahnhof Laufenburg
Kategorie Tourismus, Kultur & Bildung

Ausflug zu Erwin Rehmanns Bronzener Kraterbrunnen von 1963 im Hochhaus zur Palme in Zürich, Treffpunkt Bahnhof Laufenburg 13:15

 

Das Hochhaus zur Palme von den Architekten Max E. Haefeli Werner M. Moser und Rudolf Steiger ist eines der ältesten Hochhäuser in Zürich.

Der Name stammt vom Vorgängerbau, einer Villa mit grossem und reich bewachsenem Garten, und zugleich erinnern die filigranen Betonelemente auf dem Dach an Palmenblätter. Freitragende spiralförmige Rampen führen zum Dach, das als Parkgelegenheit genutzt wird. Diese kühne Konstruktion musste nachträglich abgestützt werden, da beim Befahren Schwingungen auftraten. Der Bau gab nach seiner Erstellung 1964 viel zu reden, insbesondere wegen seines besonderen Grundrisses – der Form einer Windmühle. Der Bau steht ganz im Zeichen des Automobils: mit integrierter Tankstelle und Schnellimbiss.

 

Der Bronzene Kraterbrunnen von Erwin Rehmann befindet sich unter dem Vorplatz zum Eingang. Dank des transparenten Bodens des Brunnens dient dieser als Oberlicht für das erste Untergeschoss.

 

Organisation mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zürich Hauptbahnhof

Mittwoch, 14. Juni 2023, 13:15 Uhr Treffpunkt Bahnhof Laufenburg

 

Begleitung mit Erklärungen zum Brunnen von Patrizia Solombrino und Rudolf Lüscher

Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 31. Mai an Info(@)rehmann-museum.ch.

Der Anlass setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen voraus.

 

Bewirtung Slow Up

Datum 18.06.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt- und Feuerwehrmusik
Veranstaltungsort: Ort Codmananlage
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

Slow Up

Datum 18.06.2023
Veranstaltungsort: Ort Altstadt
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

Öffentliche Stadtführung Klassisch

Datum 18.06.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist- Info
Kategorie Kultur & Bildung, Tourismus, Versammlungen

Die Klassische Stadtführung: "2 Länder 1 Stadt"

 

Erleben Sie Laufenburg die kleine Waldstadt am Rhein. Erfahren Sie mehr über Laufenburg und die Trennung der "einen Stadt" in unserer klassischen Stadtführung. Wir erzählen Ihnen etwas über die Geschichte der Herrschaft der Habsburger Dynastie sowie die Auswirkung der Industrialisierun auf unsere Stadt. Ausserdem zeigen wir Ihnen ein wichtiger Teil der Kultur und werden Ihnen das Zusamenleben in dieser, von der Landesgrenze getrennter Stadt näherbringen.

Besuchen Sie diesen einzigartigen Ort in Europa und verlieren Sie Sich in der Tiefe der Geschichte dieser wunderschönen Stadt.

 

Treffpunkt: Landesgrenze auf der Laufenbrücke, Altstadt
Dauer: 1 1/2 Std.
Kosten: 10 CHF/€ pro Person
(Der genau Betrag bitte Bar vor Ort begleichen, vielen Dank)
keine Anmeldung erforderlich

   

Für individuelle Buchungen von Gruppenführungen und weitere Informationen finden Sie unter der Funktion "Zur Webseite"

Musikfest

Datum 25.06.2023 bis 26.06.2023
Veranstalter: Veranstalter MV Rotzel
Veranstaltungsort: Ort Bürgerhaus Rotzel
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

1. Luttinger Wein- und Genussfäscht

Datum 01.07.2023 bis 02.07.2023
Veranstalter: Veranstalter Gastronomen aus Luttingen
Veranstaltungsort: Ort Luttingen
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

nächtliche Stadtführung

Datum 01.07.2023
Veranstalter: Veranstalter Tourist- Info
Kategorie Kultur & Bildung, Tourismus, Versammlungen

Begleiten Sie unseren Nachtwächter durch die dunklen und sagenumwobenen Gassen Laufenburgs. Besuchen Sie mystische Orte, erleben Sie das alte Gefängnis bei Wasser und Brot und klettern sie auf dem Schlossberg in versteckte Verliese. Am Schluss erwartet Sie eine süsse Überraschung.

 
  • Öffentliche Führungen Erwachsene: 20:30- 22:00
    Treffpunkt: Landesgrenze auf der Laufenbrücke Altstadt
    Dauer: ca. 1 1/2 Std.
    Kosten: 15 CHF/€ pro Person
    Anmeldung erforderlich
  • Öffentliche Führungen Kinder: 18:30- 20:00
    Auf kindgerechte Weise und ausgerüstet mit Laternen führt der Nachtwächter unsere kleinen Zuschauer durch Laufenburg und erzählt ihnen spannende Geschichten. Sie treffen den Schlossgeist und dürfen sich am Ende auf eine süsse Überraschung freuen. Altersempfehlung: ab 6 Jahre.

    Treffpunkt: Landesgrenze auf der Laufenbrücke Altstadt
    Dauer: ca. 1 1/2 Std.
    Kosten: 15 CHF/€ pro Person
    Anmeldung erforderlich

Achtung: Die Kinder und Erwachsenenführungen finden am selben Tag statt aber zu unterschiedlichen Zeiten

   

Für individuelle Buchungen von Gruppenführungen und weitere Informationen finden Sie unter der Funktion "Zur Webseite"

Blumenfest

Datum 01.07.2023 bis 03.07.2023
Veranstalter: Veranstalter MV Hochsal
Veranstaltungsort: Ort Festwiese Hochsal
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

club de cinéma: Bonnie und Clyde

club de cinéma: Bonnie und Clyde
Datum 02.07.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter club de cinéma Laufenburg
Veranstaltungsort: Ort kultSCHÜÜR
Kategorie Kulturprogramm, Tourismus

Filmklassiker-Matinee mit Warren Beatty, Faye Dunaway und Gene Hackmann

Der Tunichtgut Clyde Barrows und die wohlbehütete Bonnie Parker lernen sich in den späten 1930er Jahren kennen. Sie ist sofort hin und weg von ihm und begleitet den Kleinkriminellen aus der Stadt. Als Bankräuber ziehen die beiden weiter. Sie erhalten dabei Unterstützung von Clydes Bruder Buck sowie dessen Frau Blanche. Bei einer Verfolgungsjagd wird Buck getötet und Estelle verletzt, Bonnie und Clyde können jedoch fliehen. (FSK ab 16 Jahre)

Eintrittspreis: 10 Franken / Mitglieder 5 Franken

Reservationen: 004162 874 3012 / reservation@kultschuer.ch

Kontaktdaten

Links

Schutzkonzept für Veranstaltungen
my Switzerland
VorherigeNächste