Hauptbereich
Veranstaltungen
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
2 Länder 1 Stadt - Die ganze Geschichte
Erleben Sie Laufenburg die kleine Waldstadt am Rhein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Herrschaft der Habsburger Dynastie, der Trennung der „einen Stadt“, die Industrialisierung sowie das heutige kulturelle und beidseitige Zusammenleben an diesem einzigartigen Ort in Europa.
Pippo Pollina & Acoustic Quintet: Canzoni Segrete Tour
Im Januar 2022 erschien „Canzoni segrete“, das 24. Album von Pippo Pollina. Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Lieder - macher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z. B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer. Das neue Album „Canzoni segrete“ handelt über die Kraft der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die seltsame Pandemie und die veränderten Leidenschaften, über Träume, Hoffnungen, Enttäuschungen. Die Lieder haben – wie etwa „Leo“, ein Song der schon 1994 als Adaption einer französischen Vorlage von George Moustaki entstand – ihre Wurzeln in den vergangenen Jahrzehnten, überwiegend aber in den Monaten zwischen Januar 2019 und Juni 2020. Sie wurden in Studios in Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz aufgenommen, ein umfassendes Projekt, das Pippo Pollina als Komponist und Poet ebenso gefordert hat, wie als Denker, Musiker und Arrangeur. Pippo Pollina jubelt und räsoniert, plaudert und reflektiert, mit rauer und zugleich sonorer Stimme, manchmal einen Hauch lakonisch, aber nie ohne die grundlegende Ehrfurcht der Schönheit der Klänge und der Kraft der Kunst gegenüber. Denn Musik ist ein Geschenk. Das ist die Basis, trotz aller Zweifel – für ein anspruchsvolles, ausgereiftes und in sich stimmiges Album.
Samstag, 23. Juli, 20.00 Uhr, Stadthalle/ CH, Einlass ab 19:00
Ticketvorverkauf: Ticket Regional
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Fürobe Trotti Tours
Ein etwas anderer Feierabend - Event für dich und deine ArbeitskollegInnen und Freunde. Jeden letzten Donnerstag im Monat.
Programm:
18.00 Uhr Treffpunkt bei der Stadthalle in Laufenburg. Parkplätze hat es genügend vor Ort vorhanden.
18.15 Uhr Abfahrt mit dem Shuttle-Bus zum Cheisacherturm. Begrüssung durch den Trotti Guide, Übergabe von Trottis, Helm und Weste. Kurze Turmbesichtigung.
19.00 Uhr Los geht nun die Fahrt mit den Trottis über Wald- und Kieswege und Strassen durch eine herrliche Landschaft. Reine Fahrtzeit ca. 60 Minuten.
Kosten: CHF 50.00 pro Person inkl. Transfer von Laufenburg zum Cheisacher, Besichtigung Cheisacherturm und Infos, Trotti-Fahrt mit Guide.
Mitnehmen: geschlossene Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung (im Wald kann es auch kühler werden).
Anmeldungen nimmt gerne entgegen:
Tourist-Info Laufenburg unter 062 874 44 55 oder info(@)laufenburg-tourismus.ch
Zahlung: Nur Bar direkt beim Guide, Kartenzahlung vorgängig in der Tourist Info zu den Öffnungszeiten möglich.
Hinweis für Kinder: Die Touren eignen sich auch für Kinder ab einer Körpergrösse von 140 cm oder ab 12 Jahren.
Absagen: Die Tourist Info behält sich vor, die Fürobe-Trottitour abzusagen…
… bis am Freitag vor dem Event bei zu wenig Anmeldungen.
… bis 24 Std. vor dem Event bei schlechtem Wetter.
Motorradfäscht in Grunholz
Motorradfäscht in Grunholz
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.