Veranstaltungskalender: Laufenburg Tourismus

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Zeitraum

Sommerfest im Skulpturengarten

Sommerfest im Skulpturengarten
Datum 08.07.2023
Veranstalter: Veranstalter kultSCHÜÜR Laufenburg & Rehmann Museum Laufenburg
Veranstaltungsort: Ort Rehmann Museum
Kategorie Kulturprogramm, Tourismus

Soul Jam am Sommerfest im Skulpturenpark

Die kultSCHÜÜR und das Rehmann Museum organisieren ein Sommerfest mit Konzert und Kulinarik.

Höhepunkt des Abends ist das Konzert mit der Band Soul Jam. Die Gäste erwartet eine kompromisslose Rhythm-Section, treibende Gitarren, knallige Bläsersätze, und vier wunderbare (Frauen-)Stimmen. Die Sängerinnen Cornelia Boesch (Tagesschau-Moderatorin), Anna Kvist Hasler, Anneke Ludwig und Tanja Chandler verzaubern das Publikum, gefühl- und kraftvoll! Ein energiegeladener musikalischer Trip mit Highlights der letzten Jahrzehnte, eine imaginäre Verbeugung vor den ganz grossen Musiker(innen) einer unvergesslichen Zeit und ihren Songs: Wilson Pickett, Aretha Franklin, Otis Redding, Tina Turner, Stevie Wonder, Etta James... Seit 1996 fetzt das elfköpfige multinationale Kollektiv mit Soul im Tank und Funk unter der Haube über die Bühnen im In- und Ausland.

Weitere Infos folgen...

Öffentliche Stadtführung Klassisch

Datum 09.07.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist- Info
Kategorie Kultur & Bildung, Tourismus, Versammlungen

Die Klassische Stadtführung: "2 Länder 1 Stadt"

 

Erleben Sie Laufenburg die kleine Waldstadt am Rhein. Erfahren Sie mehr über Laufenburg und die Trennung der "einen Stadt" in unserer klassischen Stadtführung. Wir erzählen Ihnen etwas über die Geschichte der Herrschaft der Habsburger Dynastie sowie die Auswirkung der Industrialisierun auf unsere Stadt. Ausserdem zeigen wir Ihnen ein wichtiger Teil der Kultur und werden Ihnen das Zusamenleben in dieser, von der Landesgrenze getrennter Stadt näherbringen.

Besuchen Sie diesen einzigartigen Ort in Europa und verlieren Sie Sich in der Tiefe der Geschichte dieser wunderschönen Stadt.

 

Treffpunkt: Landesgrenze auf der Laufenbrücke, Altstadt
Dauer: 1 1/2 Std.
Kosten: 10 CHF/€ pro Person
(Der genau Betrag bitte Bar vor Ort begleichen, vielen Dank)
keine Anmeldung erforderlich

   

Für individuelle Buchungen von Gruppenführungen und weitere Informationen finden Sie unter der Funktion "Zur Webseite"

Summerfäscht

Datum 15.07.2023 bis 16.07.2023
Veranstalter: Veranstalter MV Luttingen
Veranstaltungsort: Ort Möslehalle Luttingen
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

Dämmerschoppen

Datum 21.07.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt- und Feuerwehrmusik
Veranstaltungsort: Ort beim Probelokal
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

Ton in Ton – Die Welt in Kleinformat

Datum 21.07.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Kulturausschuss
Veranstaltungsort: Ort Rehmann-Museum CH
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

Freitag, 21.7.2023 | 14 – 16 Uhr | Rehmann-Museum/CH Workshop für Kinder von 8 – 15 Jahren (Teilnehmerzahl: 5 bis maximal 20 Kinder) Kosten: CHF/€ 10 (bitte Geld passend mitbringen) Anmeldung: www.lakiso.de

Das Rehmann-Museum bietet den Kindern eine Spielwiese für ihre unendliche Fantasie. Mit Ton und Holzelementen werden Berge versetzt, Wege angelegt, geheime Tunnels erstellt, Städte gebaut und Türme errichtet. Dazu bevölkern Fantasiefiguren, sowie auch menschliche und tierische Gestalten die kleine Welt. Der Ton wird mit den Händen, Draht und Hölzern bearbeitet. Bitte geeignete Kleidung anziehen.

Kulturtage

Datum 22.07.2023 bis 13.08.2023
Veranstalter: Veranstalter Kulturausschuss
Kategorie Kultur & Bildung, Kulturprogramm, Tourismus

BAL FOLK - Andreas Neumann & Marcus Krimmer

Datum 22.07.2023
Uhrzeit 16:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Kulturausschuss
Veranstaltungsort: Ort Schlössle Laufenburg
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Kulturprogramm, Tourismus

Samstag, 22.7.2023 | 16.30 – 18 Uhr | Schlössle/D Workshop: Einführung in die Fest Noz-Tänze (Bretagne) Kosten: CHF/€ 15 Tickets: Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D

Workshop Fest Noz

Eine gute Vorbereitung für das Mittanzen beim Fest Noz am Abend. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, etwas Tanzerfahrung wäre schön. Es ist kein(e) TanzpartnerIn erforderlich, da es sich überwiegend um Ketten-/Reihentänze handelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung vorab wird gebeten unter 07763 806-140 oder willkommen@laufenburg-baden.de Im Anschluss an den Workshop bieten wir den Teilnehmenden ein Abendessen (3-Gänge-Menü) im Schlössle für CHF/€ 25 excl. Getränke an. Um Reservierung vorab wird gebeten.

   

Samstag, 22.7.2023 | 20 Uhr | Schlössle/D Dauer ca. 3 Stunden mit einer Pause Fest Noz (Bretonisches Tanzfest) anlässlich des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Laufenburg – Le Croisic Eintritt: CHF/€ 20 Workshop und Fest Noz: CHF | € 30 Tickets: Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D

Fest Noz

Ein bretonisches Tanzfest zum Mittanzen für alle, gegebenenfalls mit kurzen Tanzerläuterungen. Das Fest Noz ist ein typisches, traditionelles Tanzevent mit LiveMusik, wie es in der Bretagne erlebbar ist (Unesco-Weltkulturerbe). Traditionelle Melodien und viele schöne Eigenkompositionen fliessen bei diesem Duo harmonisch ineinander, dabei entstehen immer wieder neue Klangfarben. Das Flair, der Swing und der besondere Klang erfasst nicht nur die Tänzer ... Beide Musiker haben langjährige Spielerfahrung und das hört man: Egal ob aus der Bretagne, der Gascogne oder dem Elsass, die Folktänze werden einerseits authentisch und bestens tanzbar, andererseits unverkennbar eigenständig musikalisch interpretiert! Erfolgreiche Auftritte in Deutschland (u. a. Ludwigshafen, Frankfurt/M., Lüdinghausen, Bonn, Hamburg, Celle, Freiburg, Erlangen, Tübingen, Wuppertal) sowie in Frankreich und in der Schweiz. Marcus aus Heidelberg: Holzsaxophon, Flöten, Gesang Andreas aus Frankfurt/Main: Diatonisches Akkordeon, Gesang

Dorfhock Luttingen

Datum 27.07.2023
Veranstalter: Veranstalter Ortschaftsrat Luttingen
Veranstaltungsort: Ort Gasthaus Kranz
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

Motorradfäscht

Datum 28.07.2023 bis 31.07.2023
Veranstalter: Veranstalter Motorradfreunde Grunholz
Veranstaltungsort: Ort Festwiese Grunholz
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

Dämmerschoppen

Datum 28.07.2023
Veranstalter: Veranstalter MV Rotzel
Veranstaltungsort: Ort Bürgerhaus Rotzel
Kategorie Feiern & Geselligkeit, Tourismus

Kontaktdaten

Links

Schutzkonzept für Veranstaltungen
my Switzerland
VorherigeNächste