Hauptbereich
Veranstaltungen
Tango-Workshop mit Melina Sedó und Detlef Engel
Workshop 1: Ryhtmische Variationen des Caminar
Die Musik bewegt uns. Deswegen beschäftigen wir uns mit interessanten Gehvariationen, die hervorragend dazu geeignet sind, Rhythmen oder Corridas in der Musik umzusetzen. Je nach Erfahrungsstand der einzelnen Teilnehmenden können dies auch asynchrone oder gekurvte Anwendungen sein. In diesem Workshop langweilt sich garantiert niemand.
Voraussetzungen: Gehen im parallelen System mit Spirale (Gegenbewegung).
Mary Codman Classics: Farbenfroh
Ein Liederabend erfüllt den Panoramasaal mit farbenfrohen, leidenschaftlichen und süssen Klängen. Das Duo Valentin-Fieguth/Grishutina ist seit 2019 Teil des dreijährigen Förderprogramms „SWR 2 New Talent“. Im Herbst des gleichen Jahres ist ihre Debüt-CD „Amors Spiel“ erschienen. Die CD wurde in der Presse hochgelobt und in vier Kategorien für den Opus Klassik 2020 nominiert. Erst kürzlich wurde im Radio SWR 2 ein mitreissendes Konzert dieses begabten Duos übertragen.
Motorradfäscht in Grunholz
Tango-Workshop mit Melina Sedó und Detlef Engel
Workshop 2: Elegante und vielfältige Kreuze
Das Kreuz der Folgeperson ist, wenn es wirklich geführt wird, ein anspruchsvolles und schönes Element, das auf ganz erstaunliche Weise variiert werden kann, wenn das Paar dazu in der Lage ist, auf subtile Weise zu kommunizieren. Wir betrachten ungewöhnliche Auflösungen, sowie – wenn genügend Zeit ist – Kreuz-Variationen, die nur selten getanzt werden.
Voraussetzungen: Kenntnis des parallelen und idealerweise des gekreuzten Systems, eine gute Achse, Pivots.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Motorradfäscht in Grunholz
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Jona und der Wal (Kindertheater mit Raphael Mürle)
Erzählt wird die bekannte Geschichte des Propheten Jona aus dem Alten Testament. Er entzieht sich dem göttlichen Auftrag, die Stadt Ninive vor dem Untergang zu retten durch die Flucht über das Meer. Sein Schiff gerät jedoch in Seenot, er geht über Bord. Kurz bevor er ertrinkt, kommt ihm ein grosser Wal zu Hilfe und verschluckt ihn. So wird Jona vor dem Ertrinken gerettet, aber gleichzeitig ist er im Bauch des Wals gefangen. Was Jona erlebt und wie er wieder aus dem Bauch des Wales herauskommt, wird in eindrucksvollen Bildern erzählt.
Für Kinder ab 5 Jahren
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Ferruccio Cainero: Kolumbus und die Schmetterlinge
Mit der Erzählung über die Entdeckung Amerikas dührt Ferruccio Cainero seine Zuhörer mit deinsinnigem Humor und riefsinniger Leichtigkeit bis an den Ursprung unserer modernen Zivilisation, die im scheinbar so fernen und doch so nahen Jahr 1492 beginnt.