Hauptbereich
Veranstaltungen
2 Länder 1 Stadt - Die ganze Geschichte
Erleben Sie Laufenburg die kleine Waldstadt am Rhein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Herrschaft der Habsburger Dynastie, der Trennung der „einen Stadt“, die Industrialisierung sowie das heutige kulturelle und beidseitige Zusammenleben an diesem einzigartigen Ort in Europa.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Vierhändig mal anders
Musikalisch in den Sommerabend mit Werken von Ravel, Brahms, Piazzolla, Schönberg und Gershwin. Ein buntes Programm von Tänzen, Klassikern, Impressionismus und Jazz im Konzert mit Julia Pleninger am Klavier und Sönke Wieck am Akkordeon.
Kinderkonzert "Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers"
Filipp Frosch ist auf einer Entdeckungsreise und folgt den Spuren des Wassers und dessen Geheimnis. Um eine Antwort zu bekommen, muss Filipp eine weite Reise wagen, die ihn von seinem Teich zu einem See bis hin über eine Bergspitze zum Meer führt. Musikalisch begleitet wird die Geschichte des Filipp Frosch mit berühmten Klassik-Werken u. a. von L. v. Beethoven, J. S. Bach oder F. Schubert, in denen das Element Wasser als wichtige Inspirationsquelle diente.
"Objet Trouvé" - Wann wird Material zu Kunst?
Aus verschiedensten Materialien können die Kinder gemeinsam eine kunstvolle und spannende Fantasiemaschine bauen. Sie erleben, wie Schritt für Schritt ihr Objekt und somit ein tolles Kunstwerk entsteht.
Workshop für Kinder von 8 - 15 Jahren
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Peter Spielbauer: Pfitsch Göng
Das neue plastisch-elastische Solo-Theater-Stück des Philosokomikers Peter Spielbauer behandelt primär den Umstand, dass wir auf einer Kugel sitzen und durchs Weltall fliegen. Eine abstruse Situation! Wie gehen wir damit um? Spielbauer verdichtet Lösungsvorschläge in „Pfitsch Göng“. Eine don-quichotische Übung mittels persönlicher Eckdaten zu kosmischen Koordinaten. Inklusive der kürzesten Geschichte der Menschheit ever. Eventuell sogar mit Love-Story. Hört sich gross an, passt aber in einen Sack. Ein weiterer poetischer Welterklärungsversuch von Peter Spielbauer: „Sonne Sonne scheine, lass uns nicht alleine! Sonne Sonne move, give me my daily groove!“
Samstag, 13. August, 20.00 Uhr, Stadthalle/ CH, Einlass ab 19.00 Uhr
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.
Gefahr am Fluss. Ertrag und Risiko des Rheins - Museum Schiff
Das Museum Schiff versteht sich als klassisches Orts- und Heimatmuesum. Es dokumentiert die Geschichte der beiden Schwesterstädte Laufenburg/ Baden und Laufenburg/ Aargau mit ihren Ortsteilen, sowie der weiteren Region bedseits des Rheins. In der Regeln werden im Jahresrythmus Sonderausstellung zu ausgewählten Tehmen gestaltet, die sich durch hohe Professionalität auszeichnen.
Aktuelle Austellung
Ertrag und Risiko des Rheins für Fischer, Flösser, Schiffer, Reisende und Touristen – Der Rhein von seiner rauen Seite von der Zeit an, als Schiffer und Flösser noch den Rhein beherrschten bis zum heutigen Tag.