Hauptbereich
23. Salmwochen in Laufenburg
Der grenzüberschreitende Charakter macht die Laufenburger Salmwochen einzigartig. Sie sollen daran erinnern, dass Laufenburg einst eine Hochburg der Salmfischerei und der Laufenburger Salm/Lachs ein weit über die Landesgrenzen hinaus begehrter Fisch war. So wollen die Gastronomen mit den Salmwochen auch das Bewusstsein für den Salm und den einzigartigen Lebensraum Hochrhein wecken und schärfen. Der spezielle Salmenfischerwein in der diesjährigen Jubiläumsedition krönt den kulinarischen Genuss.
Rahmenprogramm:
Gasthaus Kranz | Laufenburg-Luttingen/D
Samstag 11. März und Sonntag 12. März, 10 Uhr
Salmbrunch im Gasthaus Kranz
Geniessen Sie ein reichhaltiges Brunchangebot
mit allerlei Leckerem vom Salm.
Preis: € 24,50 pro Person inkl. einem Warm-
getränk und einem Glas Sekt. Um Reservation
wird gebeten: Telefon: +49 7763 93990 oder
unter www.kranz-luttingen.de
Tourist-Info Laufenburg CH/D
Samstag, 25. März, 14.00 Uhr
Unterwegs mit dem letzten Grafen von
Habsburg-Laufenburg
Treffpunkt: beim Laufenbrunnen am
Laufenplatz/CH
Graf Hans IV. lädt Sie zu einem aussergewöhn-
lichen Städtespaziergang ein. Er entführt Sie
in die wechselvolle Geschichte von Laufenburg.
Er springt mit Ihnen über die heutige Landesgrenze,
erzählt Ihnen seine Geschichte und
führt Sie durch seine Stadt mit den wunder-
vollen Gassen, vorbei an den grössten Türmen
und jedem kleinsten Winkel. Auf der Tour
erwartet Sie noch eine kleine Erfrischung.
Preis: CHF/€ 25.00
Anmeldung erforderlich
Brutsches Rebstock/D
Sonntag, 26. März, 12.00 Uhr
Salm-Festival in 4 Gängen
Mit einem Glas Winzersekt heissen wir Sie
herzlich willkommen! Danach kreiert Ihnen
unser Küchenteam ein 4-Gang-Menü.
Auf einer kleinen Weinkarte präsentieren wir
Ihnen verschiedene Weine zur Verkostung.
Preis: € 65.00 pro Person für Menü und Aperitif.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Telefon: +49 7763 92170
Gasthaus Engel | Laufenburg-Luttingen/D
Freitag, 31. März, 18.30 Uhr. Einlass: 18.00 Uhr
Salm-Event
Das Engel-Küchen-Team serviert Ihnen ein
5-Gang-Salm-Menü mit Suppe, Vorspeise,
Sorbet, Hauptgang und Dessert. Das Ganze
runden wir mit einem leckeren Kaffee oder
Espresso ab.
Geselliger Abend mit musikalischer Unter-
haltung durch die Gruppe Brooks … die Band
am Hochrhein! Lustige Unterhaltung mit
bekannten Oldies, Evergreens, Country-Style bis
hin zu Charts und Schlager.
Preis: € 64.00 pro Person
Anmeldung erforderlich, Karten-Vorverkauf im
Engel, Telefon: +49 7763 7104
Salmfänger Laufenburg/CH
Sonntag, 2. April
Salmigrotte (Museum Schiff)
Fischergasse, Laufenburg/CH
Salm am Feuer gegart auf Toast serviert
CHF/€ 6.00 pro Portion
11.00 – 18.00 Uhr Informationen und
Salmfänger-Latein
Tourist-Info Laufenburg CH/D
Sonntag, 2. April, 14.00 Uhr
Salm oder Lachs? Europas königliche Delikatesse
Treffpunkt: Landesgrenze auf der Laufenbrücke
Laufenburg zählte früher zu den bedeutendsten
Salmfangplätzen Europas. Auf einem Spaziergang
durch die Stadt begleiten wir Sie zu
interessanten Plätzen. Dort erzählen wir Ihnen
Genaueres über den ehemals blühenden
Berufsstand der Fischerei und wie er immer
mehr an Bedeutung verlor, bis er schliesslich
ganz verschwand.
Preis: CHF/€ 10.00
Anmeldung erforderlich
Café Maier Laufenburg/CH
Salmwochen-Angebot
Salm-Flammkuchen aus dem Ofen
Frühlingshafter Salat mit Salm und Avocado
Sonntagsbrunch, selbstverständlich auch mit
Salm à discrétion
Magazin Bar/D
Wir bieten Ihnen während der Salmwochen
Lachshäppchen und ein Glas Winzersekt an.
Telefon: +49 173 4676786
www.magazinbar.de
Schoggi-Werkstatt Schweiz
Laufenplatz 149, Laufenburg/CH
Was haben Schoggi und Salm gemeinsam?
Eigentlich nichts, ausser der Salm ist aus
Schoggi
Unseren „Salm“ gibt es gefüllt mit einer feinen
Praliné-Crème und umhüllt mit feinster
Schweizer Schokolade. Entweder einzeln
(während der Salmwochen) oder in einer edlen
Geschenkverpackung mit 8 Stück.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D
Tel. +49 7763 806-141
willkommen@laufenburg-baden.de
Tourist-Info Laufenburg/CH
Tel. +41 62 874 44 55
info@laufenburg-tourismus.ch
Zusätzliche Events in den gastronomischen Betrieben unter www.grenzenlos-geniessen.de